FAQ

Was möchtest du über die Hey Church wissen?

Ja, die Hey Church ist als gemeinnütziger Verein organisiert und anerkannt.
Der Name des Vereins ist offiziell Hey Kirche e.V. und er versteht sich als Vereinigung von Menschen, die das Ziel haben, ihren Glauben in Gemeinschaft der Kirche zu leben und ihren Auftrag, Gott und Menschen zu lieben, umsetzen.

Die Hey Church verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Die Hey Church ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Als Freikirche sind wir eine Kirche, die selbstständig und unabhängig vom Staat organisiert ist. Das bedeutet auch, dass die Hey Church sich durch freiwillige Spenden (die wir bei uns Investitionen nennen) finanziert und nicht von der Kirchensteuer profitiert.

Ja, die Hey Church ist Teil des Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), einem Gemeindebund mit mehr als 1.000 Gemeinden vor Ort. Als evangelisch-pfingstliche Freikirche in Deutschland sind wir Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung.

Die Hey Church ist durch seine Zugehörigkeit im BFP auch ein Teil der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD), welche 1,3 Millionen Christen repräsentiert.
Die EAD ist ein Netzwerk evangelikaler Christenaus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften, die sich auf einer gemeinsamen Glaubensbasis verbunden fühlen.

Hast du noch mehr Fragen?

Zunächst möchten wir festhalten, dass wir das Wandsbeker Stadtteilfest nur in Zusammenarbeit mit vielen, großartigen Partnern, wie dem City Wandsbek e.V., realisieren können. 

Wir sind davon überzeugt, dass das Wandsbeker Stadtteilfest einen großen Beitrag zu der lokalen Gemeinschaft in Wandsbek und seiner Umgebung beitragen kann. Wie der Stadtteil selbst, bietet das Fest eine vielfältige Palette an Unterhaltung, kulturellen und gastronomischen Highlights und Attraktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.

Als Veranstalter sind wir bestrebt, ein lebendiges und einladendes Fest zu schaffen, das besonders die Vielfalt und den Gemeinschaftswert unseres Stadtteils feiert, wie auch Menschen aller Kulturen und Altersgruppen zusammenbringt und den Bezirk so nachhaltig prägen kann.

Aktuell hat die Hey Church zwei festangestellte Mitarbeitende.
1. Pastor Victor Akko:
Victor Akko ist ordinierter Pastor und übt diese Tätigkeit in Vollzeit in der Hey Church aus. 
Unabhängig dieser Anstellung ist er nebenberuflich als Fitnesstrainer aktiv.
2. Michael Wenzel:
Michael Wenzel ist Pastoralassistent und übt diese Tätigkeit, neben seiner pastoralen Ausbildung, in einer 80%-Anstellung aus. 

Natürlich! Jeder ist herzlich willkommen und soll sich in der Hey Church wohlfühlen. Wir freuen uns über Gäste – ganz egal, woran man glaubt, was man nicht glaubt, woran man zweifelt, wie man denkt, fühlt oder handelt. 

Wir glauben an eine bedingungslose Liebe Gottes, die wir allen Menschen entgegen bringen möchten.

Das Hey Gym ist kein reales Fitnessstudio, sondern eine digitale Plattform für biblische und gesellschaftliche Themen. Man trainiert dort also nicht den Körper, sondern eher die “geistlichen Muskeln”. Wie du merkst, ist also alles nur ein sprachliches Bild – praktisch eine Sportmetapher. 🙂

Wie kann ich Teil der Hey Church werden?

Wir wünschen uns, dass du dich bei uns wie Zuhause fühlst. Ab dem Moment, wo du durch unsere Türen gehst, sollst du wissen, dass du hierhergehörst – ganz ohne, dass du einen Status dazu brauchst. In der Hey Church gibt es keine traditionelle Mitgliedschaft.

Aber wir hoffen, dass du dich voll und ganz auf das einlassen kannst, was uns als Kirche ausmacht. So kannst du ein Teil von uns werden, indem du dich einer Hey Family anschließt, dich in einem Team einbringst, andere einlädst und regelmäßig gibst. Diejenigen, die sich voll und ganz darauf einlassen möchten, verstehen wir als Hey Church.

Es ist Teil deiner Bestimmung mit Menschen zusammenzuarbeiten und anderen zu dienen.

Das bringt dich auch in die Position, dass andere dir auf deiner eigenen Reise des Glaubens dienen können. Eine Möglichkeit dafür sind die Hey Families, oder eine verbindliche Eins-zu-eins- Beziehung. Diese Menschen werden dir auch dabei helfen eine gesunde Balance zwischen Einsatz und Freizeit zu behalten.

Der nächste Schritt wäre dann für eine Zeit für von 6 Monaten in einem Team zu starten.

Jeder Leiter in der Hey Church steht hinter unserem Leadership Commitment und lebt es leidenschaftlich aus. Das führt dazu, dass alle Leiter ein gemeinsames Fundament, Ziel und Herz haben. Sprich mit deinem Leiter über dein Commitment und werde selbst Leiter eines Teams.

Alles was gesund ist, wird auch gesund wachsen. Wir haben 5 “Fitness-Levels” des geistlichen Muskel-Wachstums entdeckt, die jeder Mensch durchläuft. Die Frage ist nur, in welchem Fitness-Level du gerade bist. Im Hey Gym kannst du es herausfinden und deine Reise des Wachstums mit vielen anderen zusammen starten.

Wir sind eine großzügige Kirche und wir können tun, was wir tun, weil Menschen regelmäßig Geld investieren. Die meisten von uns investieren 10% ihres Nettoeinkommens, einige sogar noch mehr.

Du bist herzlich eingeladen, in eine Kirche zu investieren, die das Ziel hat, diese Stadt zu prägen.

Ein Dauerauftrag würde uns dabei helfen, einen guten Haushalt zu führen. Investoren bekommen regelmäßig einen Church Report, weil wir transparent mit unseren Finanzen umgehen.

Hey Kirche e.V.
Hamburger Sparkasse
DE59 2005 0550 1501 0162 55
HASPDEHHXXX

Was sollte ich über die Taufe wissen?

  • Die Taufe rettet dich nicht. Das tut nur der Glaube an Jesus Christus (Epheser 2,8).

  • Die Taufe macht dich nicht zum Gläubigen. Sie soll zeigen, dass du bereits glaubst.

  • Die Taufe ist ein äußerliches Zeichen für eine innerliche Entscheidung.

  • Sie veranschaulicht Jesu‘ Tod und Auferstehung (1 Korinther 15,3-4 & Kolosser 2,12).

  • Sie zeigt das neue Leben, das wir durch Jesus haben (Römer 6,4 & 2 Korinther 5,17).

  • Jeder, der an Jesus Christus glaubt (Apostelgeschichte 8,12).
  • Weil Jesus sich taufen ließ und wir seinem Vorbild folgen (Markus 1,9 & 1 Korinther 11,1).

  • Weil Jesus uns den Auftrag gibt (Matthäus 28,18-20).

  • Weil es öffentlich zeigt, dass ich an Jesus glaube (Apostelgeschichte 18,8 oder Apostelgeschichte 22,15-16).

  • Weil Jesus so getauft wurde (Matthäus 3,13-16).

  • Weil andere (in der Bibel beschriebene) Taufen so stattfanden (Apostelgeschichte 8,36-38).

  • Das Wort „baptizo“ (griechisch für taufen) stammt aus dem Handwerk der Färber und bezeichnet einen Vorgang, bei dem Stoffe in Farbfässer eingetaucht/untergetaucht werden.

Sobald du glaubst (Apostelgeschichte 2,41).

Du meldest dich an. 
Hier kannst dich dich registrieren. 

Du wirst begleitet.
Wir melden uns bei dir und gehen mit dir deine nächsten Schritte.

Wir vereinbaren einen Termin.
Du kannst deine Familie und deine Freunde einladen, damit sie an diesem großartigen Tag mit dir zusammen feiern können.